Radwandern

Das Rheintal zwischen Bingen, Rüdesheim und Koblenz ist wie geschaffen, um an seinen beiden Ufern und in den angrenzenden Seitentälern in die Pedale zu treten. Premium-Radrouten, die sich an genau formulierte Qualitätsrichtlinien halten, führen durch die Region und bilden die Hauptadern des Radwegenetzes. Daran schließen sich eine ganze Reihe von Regio-Radrouten an, die zu den landschaftlichen und kulturellen Schönheiten links und rechts der Hauptstrecken führen. Überall warten interessante landschaftliche Besonderheiten darauf, entdeckt zu werden. Römische Wurzeln und sagenhaftes Mittelalter treffen hier auf Rheinromantik und Flussgeschichte. Eine Besonderheit des Radwanderns am romantischen Rhein bilden die vielen Schiffs- und Fähranleger, die ein regelrechtes "Ufer-Hopping" zulassen. Den individuellen Plänen und Wünschen sind so fast keine Grenzen gesetzt. Wer auf seiner Radtour entlang des Rheins längere Etappen plant und Nachts gerne sanft schlummern möchte, findet eine Bandbreite guter Empfehlungen, von der preiswerten Jugendherberge bis zum First Class Hotel. "Bett & Bike" wird auch am Rhein zum verlässlichen Partner.
Genau die richtige Geschwindigkeit, das Welterbe zu erkunden.Das sagen sich immer mehr Menschen und schwingen sich aufs Rad, für ein paar Stunden oder gar für mehrtägige Touren. Von Rüdesheim und Bingen bis Koblenz gibt’s tolle Radwege, auf der linken Seite sogar durchgängig. Auf der rechten Rheinseite werden zum Teil die Radwege noch ausgebaut, was wegen der Talenge schwierig und zeitaufwändig ist. Radler können aber mit Hilfe der Fähren in Boppard– Filsen, St. Goar–St. Goarshausen, Kaub–B 9, Lorch–Niederheimbach und Rüdesheim–Bingen bequem die Rheinseite wechseln.
Fahrradverleih / Fahrradwerkstätten:
Linke Rheinseite: Koblenz 0261-32363, Brey 02628-8860, Boppard 06742-4736, Bad Salzig 06742-898577, Oberwesel 06744-336, Bacharach 06743-919403, Bingen 06721-922110
Rechte Rheinseite: Lahnstein 02621-40838, Braubach 02627-201, Rüdesheim 06722-48336