Wählen Sie Orte, Rheinseite und/oder Lagen:

Rheinkilometer 538,
Rheinort, rechtsrheinisch
Anschriften
Städtisches Verkehrsamt LorchHilchenhaus Rheinstraße 48
65391 Lorch/Rhein
Tel. 06726/8399249, Fax 06726/1844
Lorch im Internet
Rhein-Schifffahrt Anlegestellen
in Lorch
- Loreley-Linie Weinand Personenschifffahrt GmbH
www.loreley-linie.de
Tel.: 06773-341 - Bingen-Rüdesheimer Fähr- und Schifffahrtsgesellschaft e.G.
www.bingen-ruedesheimer.de
Tel.: Bingen 06721-14140
Rüdesheim 06722-2972
Sehenswertes & Freizeit in und um Lorch
Lorch
Kultur - Natur - Wein
Dort wo die Wisper in den Rhein mündet, liegt das idyllische Lorch mit seinen romantischen Gassen und Plätzen. Als Tor zum Rheingau ist Lorch Ausgangspunkt der Rheingau-Riesling-Route. Seine zentrale Lage ermöglicht Ausflüge in den Rheingau, in das Tal der Loreley und in das reizvolle Wispertal. Urkundlich ist Lorch bereits 1085 als Stadt des Weines erwähnt, seine Anfänge gehen jedoch um Jahrhunderte weiter zurück.
Das Kunst- und Heimatmuseum zeigt Funde aus der keltischen und römischen Zeit. In der gotischen Pfarrkirche hat Hans von Worms ein bedeutendes Kunstwerk, den größten Schnitzaltar Deutschlands hinterlassen. Die Tradition als mittelalterliche Kunststadt wird fortgesetzt durch ein reiches kulturelles Angebot von Ausstellungen, Kirchenkonzerten und jährlich stattfindenden Kulturtagen.