Kath. Pfarrkirche St. Martin
Der heutige Kirchenbau wurde gegen Ende des 13. Jahrhunderts mit dem Chor begonnen und im 14. Jahrhundert fertig gestellt. Mittelpunkt der hochwertigen Ausstattung ist der 1483 entstandene Hochaltar, der größte seiner Art in Deutschland. Einzigartig auch das "Riesling Register". Bei Betätigung einer Orgeltaste ertönt Vogelgezwitscher, und es öffnet sich eine Klappe, hinter der eine Flasche Riesling sowie zwei Weingläser stehen.
Ostern bis 31. Oktober: Samstag von 14-17 Uhr Sonntag von 11-17 Uhr
Orgelkonzerte im Rahmen der Lorcher Kulturtage und des Rheingau Musik
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Die gotische Wehrkirche stammt aus dem 14. Jahrhundert. Bedeutsam sind ihre gotischen Wandmalereien mit den Themen der Martyrien der 12 Apostel und des Jüngsten Gerichts. Sie wurden erst 1906 entdeckt und 1948 freigelegt.
Täglich von 9-17 Uhr