Wählen Sie Orte, Rheinseite und/oder Lagen:
Burg Rheinfels in oder bei
Burg Rheinfels finden
50° 9' 14,9" N, 7° 42' 15,9" O
Burg Rheinfels im Internet
Burg Rheinfels
Die Ruine der Burg Rheinfels, die umfangreichste Burgruine am Rhein, ist lehrreich für das Befestigungswesen, insbesondere der späten Renaissance. Graf Dieter V. von Katzenelnbogen gründete sie 1245 zum Schutz des Zolles. Sie wurde Residenz des gräflichen Hauses mit regem Kulturleben. Im 16. u. 17. Jh. bauten sie die Landgrafen von Hessen zum Wohnsitz und zur Festung aus. 1692 widerstand Rheinfels als einzige linksrheinische Festung den Truppen Ludwigs XIV., 1794 mußte sie jedoch französischen Truppen überlassen werden und 1796/97 wurden die Außenwerke, der Bergfried sowie der Darmstädter Bau gesprengt. Die Ruinen der mittelalterlichen Burg wie die unterirdischen Gänge der Festung sind eindrucksvoll, ebenso das Museum und die Aussicht. Ebenso wie die Schönburg beherbergt Burg Rheinfels ein renommiertes Schloßhotel und Restaurant (Tel.: 06741/802-0, Fax 802-802).